Vorlesen mit dem Kamishibai-Erzähltheater

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir öffnen die Türen unseres Kamishibai-Erzähltheaters und tauchen ein in die Geschichte "Pfoten hoch! " von Catharina Valckx. Mit anschließender Malaktion. Bei einem Kamishibai-Erzähltheater handelt es sich um einen Holzkasten mit einer Abfolge von Bildkarten, die die Illustrationen aus den jeweiligen Kinderbüchern in DIN A-3 Größe abbilden. Dazu […]

Der heiße Draht

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Wir lernen spielerisch Strom kennen und basteln einen heißen Draht.  Der heiße Draht ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem eine Drahtschlinge über einen gebogenen Draht bewegt werden muss und nicht berührt werden darf. Ein Workshop für Kinder von 8 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich über die Seite der Stadtbibliothek Köln easy2book www.stbib-koeln.de/buchung

Vorlesen mit dem Kamishibai-Erzähltheater

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir öffnen die Türen unseres Kamishibai-Erzähltheaters und tauchen ein in die Geschichte „Der Besuch“ von Antje Damm.  Mit anschließender Malaktion. Anmeldung erforderlich in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen unter 0221/221-92370 oder per Mail rodenkirchen@stbib-koeln.de

Badeponcho für Kinder nähen – Upcycling und erste Schritte mit der Overlock | Workshop für Erwachsene

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Nähen Sie aus ausgedienten Handtüchern einen Kinder-Badeponcho mit Kapuze! Dazu benutzen wir neben einer Haushaltsnähmaschine auch die Overlock. Erste Erfahrungen an der Haushaltsnähmaschine sollten bereits gesammelt sein. Wenn diese länger zurückliegen ist dies auch kein Problem. Das Material muss selber mitgebracht werden. Wir brauchen: 1 Badetuch 1 Hand- oder Duschtuch (50x100cm oder 70x140cm) ca. 50cm […]

Junges Buch für die Stadt | Ellington von Marlies Bardeli

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Erlebt die Geschichte der Ente Ellington als spannendes Bilderbuchkino , mit anschließender Bastel-und Malaktion (Alter 4-6 Jahre) Achtung: Anmeldung erforderlich unter www.stbib-koeln.de/buchung

Ferienaktion für Kinder: Mit dem Blue-Bot auf Schatzsuche

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Programmieren lernen, ganz leicht. Begleitet Piratin Emma und ihren tapferen Blue-Bot Blaubart bei ihrem Abenteuer über eine geheimnisvolle Insel und helft ihnen, alle Rätsel zu lösen. Könnt ihr den Schatz gemeinsam finden? Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Anmeldung in der Bibliothek: 0221-221-92370 / rodenkirchen@stbib-koeln.de

Workshop für Erwachsene: 3D-Lizenz-Workshop

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Wir erklären Ihnen die Nutzung und Bedienung des 3D-Druckers. Mit der erworbenen Lizenz können Sie bei uns kostenlos unseren 3D-Drucker nutzen. Für Menschen ab 16 Jahre. Anmeldung über www.stbib-koeln.de/3d

Ferienaktion für Kinder: Vom Baum zum Papier

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Zuhause und in der Schule – Papier begegnet uns überall. Beim Malen, schreiben und lesen. Doch wie wird es gemacht? Was haben Bäume damit zu tun? Und wie wird es wiederverwendet? Mit unserem Kamishibai-Erzähltheater zeigen und erklären wir dir, wie Papier hergestellt wird. Anschließend legen wir selber los: Aus alten Zeitungen machen wir unser eigenes […]

Ferienaktion für Kinder und Jugendliche: Storytelling und Stop Motion – Erstelle dein eigenes Erklärvideo (Workshop)

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38, Köln, Deutschland

Eigene Erklärvideos im Handumdrehen erstellen ? Nichts einfacher als das: Gemeinsam entwickeln wir Ideen für unsere Erklärvideos. Mit der Stop Motion App gestalten wir dann auf dem Tablet kleine Filme und lernen die wichtigsten Tipps und Tricks rund um selbstgemachte Tutorials. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für Kinder und Jugendliche von 8 - 12 Jahren. […]