News

Veedel News

Hier finden Sie spannende und interessante Neuigkeiten

aus und über die Kölner Veedel.

Forstbotanischer Garten Baum
Rodenkirchen

Den Fobo besuchen

Unseren Forstbotanischen Garten kann man zu jeder Zeit besuchen. Von amerikanischen Riesenmammutbäumen bis zu japanischen

...weiter

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Elena Friedrich, 22

Ich liebe es 

aufregend!

Blindtext

Mittagstisch auf einen Blick

MEIN TAG IM VEEDEL

Menschen erzählen von ihrem Tag

Veedel entdecken

„Lorem consectetur adipiscing elit. ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.“

>> Mein Tagesablauf

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

VeedelTALK

Specials

Tennis

Sport in der Natur – heute: Tennis

Lunch

Mittagstisch auf einen Blick

Forstbotanischer Garten Baum
Rodenkirchen

Den Fobo besuchen

Unseren Forstbotanischen Garten kann man zu jeder Zeit besuchen. Von amerikanischen Riesenmammutbäumen bis zu japanischen

...weiter
Keine weiteren News vorhanden.
RSS Meldungen des Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
  • Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im Berliner Dienstsitz 14. August 2025
    "Die neue Regierung lädt ein“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie und Ihre Familie herzlich in unser Ministerium ein. Unsere Türen sind an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17:30 Uhr) Werfen Sie […]
  • Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfen von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht 12. August 2025
    Eine ungeplante und ungewollte Schwangerschaft stellt betroffene Frauen und Familien vor eine herausfordernde Lebenssituation und kann mit besonderen psychosozialen Belastungen verbunden sein.
  • Warken: Mehr Fachkräfte und bessere Versorgung in der Pflege 5. August 2025
    Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung beschlossen, den BMG und BMBFSFJ ins Kabinett eingebracht hatten. Das ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung der Pflege und zur Sicherung des Personalbedarfs. „Wir eröffnen neue Karrierewege sowie Anreize in der Pflege und geben Menschen eine klare berufliche Perspektive“, so Bundesgesundheitsministerin Warken.
  • Warken: Kompetenzen von Pflegekräften besser nutzen 5. August 2025
    Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege umfassend entbürokratisiert, und die Kompetenzen von Pflegefachpersonen erweitert werden. „Jede Minute, die sich eine Pflegekraft nicht mit Formularen beschäftigt, ist eine gewonnene Minute für ihre Pflegebedürftigen“, so Bundesgesundheitsministerin Warken.
  • Ministerin besucht Pflegeheim/Warken: „Wir müssen die Pflege zukunftsfest machen“ 31. Juli 2025
    Bei ihrem Pflegeheimbesuch in Dreieich betonen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und ihre hessische Amtskollegin Diana Stolz die Bedeutung des Pflegeberufs.
  • Ein Jahr Betrieb des Implantateregisters 16. Juli 2025
    Vor einem Jahr nahm das Implantateregister Deutschland (IRD) seinen Betrieb auf.
  • Warken: Weltgemeinschaft muss sich besser auf globale Gesundheitskrisen vorbereiten 15. Juli 2025
    Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschlossen. Die Änderungen sollen es der WHO und den Vertragsstaaten ermöglichen, schneller und effizienter auf Pandemien und andere Gefahren für die öffentliche Gesundheit zu reagieren.
  • Warken: Gute Versorgung braucht klare Grundsätze und praktikable Lösungen vor Ort 15. Juli 2025
    Bei ihrem Klinikbesuch in Braunschweig betonte Gesundheitsministerin Nina Warken, dass die Anpassung der Krankenhausreform die richtigen Weichen stellt, um pragmatische Lösungen vor Ort zu finden. „Wir wollen bessere Versorgung, keine Behandlungsillusion. Aber Ausnahmen sind möglich, wenn sich Krankenhaus und Kassen einigen", so Warken.
  • Gemeinsame Impulse für Versorgung und Forschung bei ME/CFS und Long COVID 14. Juli 2025
    Gesundheitsministerin Nina Warken und Forschungsministerin Dorothee Bär (BMFTR) wollen die Versorgung von Patienten verbessern, die an Long COVID oder ME/CFS erkrankt sind.
  • Warken: Pflegeversicherung braucht mutige Reform 6. Juli 2025
    In einer gemeinsamen Sitzung hat sich in Berlin die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ konstituiert und sich auf das weitere Vorgehen für eine Reform der Pflegeversicherung verständigt. „Pflege darf kein Armutsrisiko sein. Auch nicht für pflegende Angehörige. Zugleich dürfen wir die junge Generation nicht überlasten.“, so Bundesgesundheitsministerin Warken.