Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Das rheinische Universum Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaften, das Essen, die Krankenhäuser und so weiter. Beikircher erzählt und weiß, wovon er spricht. Sein neues Programm ist eine kleine Bilanz aus 57 Jahren Leben […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Tamara Lukasheva – Gesang, Klavier, Melodika | Matthias Schriefl – Trompete, Flügelhorn, Tuba, Euphonium, Alphorn, Gesang, Akkordeon Weltmeister des Blechs und eine Fee der Stimme – so kann man das Programm von Matthias Schriefl und Tamara Lukasheva überschreiben. Matria verbindet verschiedene süddeutsche Volksmusikarten (z.B. Jodler, Almlieder, Zwiefache) mit ukrainischer Volksmusik, ein groovendes Alphorn mit dem […]
Freuen Sie sich auf die Vielfalt des Basarangebotes! Weihnachtliche Dekorationen - Schmuck Vielfältige Motive auf Fotokarten Second-Hand-Shop für Erwachsene Antik- und Trödelmarkt Modernes Buchantiquariat Kinderspielzeug Attraktive Gewinne Köstlichkeiten aus der eigenen Küche (Marmelade, Weihnachtsplätzchen, Schmalz) Schmalzbrote und selbstgebackene und bemalte Lebkuchen Kaffee und Kuchen Die kleinen Gäste können am offenen Kinderprogramm (Schminken, Basteln) teilnehmen und […]
Freuen Sie sich auf die Vielfalt des Basarangebotes! Weihnachtliche Dekorationen - Schmuck Vielfältige Motive auf Fotokarten Second-Hand-Shop für Erwachsene Antik- und Trödelmarkt Modernes Buchantiquariat Kinderspielzeug Attraktive Gewinne Köstlichkeiten aus der eigenen Küche (Marmelade, Weihnachtsplätzchen, Schmalz) Schmalzbrote und selbstgebackene und bemalte Lebkuchen Würstchen und Salate Die kleinen Gäste können am offenen Kinderprogramm (Schminken, Basteln) teilnehmen und […]
„Glühwein und mehr für eine bessere Welt!“ heißt es wieder im Advent in der Südstadt beim kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt, der am 22. November öffnet. Der Erlös aus kaltem Kölsch und heißem Glühwein wird auch dieses Jahr gespendet. Im Innenhof der Kartäuserkirche erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Musik. Auf der kleinsten […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Bach-Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ Die Bach-Kantate „ Wachet auf ruft uns die Stimme“, BWV 140. erklingt in einem Kantatengottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 26. November um 10 Uhr in der Erlöserkirche. Die Kantorei Rodenkirchen musiziert mit den Solisten Gela Birckenstaedt, Sopran, Bruno Michalke , Gustav Muthmann, Bass sowie dem Orchester Rodenkirchener Barock auf […]
In der Führung durch die Ausstellung „Sammlerträume: Sternstunden der niederländischen Barockkunst“ erleben die Gäste der Bürgervereinigung Rodenkirchen am 28.11.2023 im Wallraf-Richartz-Museum die prunkvollsten Gemälde. Hier sehen sie unter der fachkundigen Leitung von Kunsthistorikerin Mareike Fänger die Stars, die im 17. Jahrhundert hell am niederländischen Kunsthimmel strahlten: Jan Brueghel d.Ä., Jacob van Ruisdael, Willem Kalf und […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Auf dem Maternusplatz am 1. Adventswochenende Der Winterzauber auf dem Maternusplatz ist zum ersten Adventswochenende zurück und präsentiert sich weihnachtlich in rot, grün und weiß. “Sobald der Ökomarkt am Donnerstag den Platz verlässt, können die Besucher schon ein bisschen vorglühen“, verspricht Petra Walterscheidt vom Treffpunkt Rodenkirchen. Offiziell geht es am Freitag, 1. Dezember, um 13 […]
Zum 4. Mal findet die große Wunschbaumaktion der IG Zollstock im Wandel e.V. statt. Start ist am 2.12. (Vormittag 11.30 Uhr bei dm am Höninger Weg/14.30 Uhr bei toom-Baumarkt in Zollstock). Bis zum 16.12. können Wunschzettel dort vom Weihnachtsbaum geholt werden.
Am Samstag, den 02.12.2023 findet von 10 bis 14 Uhr am Berufskolleg Michaelshoven, der Tag der offenen Tür statt. Wer sich für eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen interessiert, hat die Gelegenheit sich einen Überblick zu beschaffen. Lehrer:innen und Schüler:innen stehen für Fragen zur Verfügung. Es gibt verschiedene Aktionsstände und es werden Führungen durch die […]
Auf dem Maternusplatz am 1. Adventswochenende Der Winterzauber auf dem Maternusplatz ist zum ersten Adventswochenende zurück und präsentiert sich weihnachtlich in rot, grün und weiß. “Sobald der Ökomarkt am Donnerstag den Platz verlässt, können die Besucher schon ein bisschen vorglühen“, verspricht Petra Walterscheidt vom Treffpunkt Rodenkirchen. Offiziell geht es am Freitag, 1. Dezember, um 13 […]
Schon lange ist der Weißer Weihnachtsmarkt kein Geheimtipp mehr, ein echter Treffpunkt ist. Das Dorf versammelte sich über ganz viele Jahre auf dem Kirchplatz. Während Corona wurde der Weißer Weihnachtsmarkt neu gedacht. Die neuen, großen Zelte passen nicht mehr auf den lauschigen Kirchplatz. Nachdem im letzten Jahr auf den Parkplatz Auf der Ruhr ausgewichen wurde, […]
Klein, aber besonders fein ist der Weihnachtsmarkt des Pfadfinderstamm Rumenthorp der katholischen Kirchengemeinde Heilige Drei Könige. Holzhütten und Pfadfinderzelte machen das besondere Ambiente am ersten Adventswochenende aus. Kunsthandwerklich, kulinarisch und musikalisch wird genauso viel geboten, wie man es von einem größeren Weihnachtsmarkt erwarten würde. Ausserdem gibt es eine kleine Bücherausstellung. Für den Brotkorb werden Lebensmittel […]
Auf dem Maternusplatz am 1. Adventswochenende Der Winterzauber auf dem Maternusplatz ist zum ersten Adventswochenende zurück und präsentiert sich weihnachtlich in rot, grün und weiß. “Sobald der Ökomarkt am Donnerstag den Platz verlässt, können die Besucher schon ein bisschen vorglühen“, verspricht Petra Walterscheidt vom Treffpunkt Rodenkirchen. Offiziell geht es am Freitag, 1. Dezember, um 13 […]