Die Autobahn GmbH, Außenstelle Köln (A4plus) lädt zu einem virtuellen Bürgerdialog ein, bei dem den Projektmitgliedern der Autobahn GmbH Fragen zum Ausbau der A4 im Kölner Süden gestellt werden können. Die Anmeldung muss bis 27. August hier erfolgen: https://dialog-a4plus.event-anmeldung.com. Es können maximal 150 Teilnehmer in den jeweiligen virtuellen Austausch. Es werden zwei Termine mit identischer […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Carréefest – das Straßenfest im Veedel mit Programm auf zwei Bühnen. Neben der traditionellen Musikbühne in der Sülzburgstraße lockt inzwischen die Veedelsbühne mit viel Lokalkolorit. Liebe Sülz-Klettenberger, liebe Besucher, Die Interessengemeinschaft Sülz-Klettenberg ISK Carrée e. V. lädt Sie dieses Jahr wieder zu unserem Carréefest in Sülz-Klettenberg ganz herzlich ein! Egal ob als Händler im Veedel oder als Besucher: Nutzen Sie die […]
Unsere Vorlesepatin liest an jedem 1. Sonntag im Monat lustige, spannende oder abenteuerliche Geschichten vor. Kommen Sie vorbei und machen Sie es sich mit Ihrem Kind gemütlich. Was wird vorglesen ? Das ist eine Überraschung… Teilnahme frei und ohne Anmeldung möglich.
Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Interessengemeinschaft Sülz-Klettenberg ISK Carrée e. V. lädt Sie dieses Jahr wieder zu unserem Carréefest in Sülz-Klettenberg ganz herzlich ein! Egal ob als Händler im Veedel oder als Besucher: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme an unserem Straßenfest. Auf dem Carrée-Straßenfest Im Veedel stellen Geschäftsleute aus und präsentieren […]
Sonntag, 3. September 2023 mit GSK-DJ Peppi Beginn > ca. Künstler / Gruppe 13:00 Uhr – 13:30 Uhr Tanzgruppe „Pänz us dem ahle Kölle“ 14:00 Uhr Pause 14:30 Uhr Nino dal Nero – der kölsche Napolitaner 15:30 Uhr Pause 16:00 Uhr Lucky Kids – Kinderchor der Rheinischen Musikschule Köln 16:30 Uhr Pause 17:00 Uhr Carlos Morales und Juan Carlos Fraga 18:00 Uhr Pause 18:30 Uhr Ralf […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Auf dem 20 Hektar großen Areal der Diakonie Michaelshoven befinden sich viele denkmalgeschützte Häuser mit klassischen Elementen der 50er Jahre-Architektur, wie bspw. klare Strukturen, Rasterfassaden und freischwebende Treppenhäuser. Im Zentrum des einem mittelalterlichen Runddorf nachempfundenen denkmalgeschützten Geländes befindet sich die architektonisch ausgefallene und ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Erzengel-Michael-Kirche. Sehenswert ist auch der denkmalgeschützte Park, der […]
Ein bisschen wie Woodstock.. Das war mal die Idee. Und auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Haus der Familie wieder die Ackerparty, das Open Air Musikevent für junge Bands aus Rondorf, Köln und Umgebung. Am Samstag, 9. September, von 15 bis 22 Uhr gibt’s im Grünen, zwischen Talstraße und Kapellenstraße, Live-Musik auf zwei Bühnen […]
Braucht noch jemand ein Schnäppchen oder ist auf der Suche nach einem Garagenfund? Dann lohnt sich ein Ausflug nach Immendorf. Hier wird am Sonntag, 10. September, von 11 bis 16 Uhr, getrödelt. Es werden auch noch weitere Mitmachen gesucht, die auf dem eigenen Grundstück Gebrauchtes oder Antikes verkaufen wollen. http://www.koeln-immendorf.de/Termine/Garagenflohmarkt
Auf dem 20 Hektar großen Areal der Diakonie Michaelshoven befinden sich viele denkmalgeschützte Häuser mit klassischen Elementen der 50er Jahre-Architektur, wie bspw. klare Strukturen, Rasterfassaden und freischwebende Treppenhäuser. Im Zentrum des einem mittelalterlichen Runddorf nachempfundenen denkmalgeschützten Geländes befindet sich die architektonisch ausgefallene und ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Erzengel-Michael-Kirche. Sehenswert ist auch der denkmalgeschützte Park, der […]
Auf dem 20 Hektar großen Areal der Diakonie Michaelshoven befinden sich viele denkmalgeschützte Häuser mit klassischen Elementen der 50er Jahre-Architektur, wie bspw. klare Strukturen, Rasterfassaden und freischwebende Treppenhäuser. Im Zentrum des einem mittelalterlichen Runddorf nachempfundenen denkmalgeschützten Geländes befindet sich die architektonisch ausgefallene und ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Erzengel-Michael-Kirche. Sehenswert ist auch der denkmalgeschützte Park, der […]
Die „Ukrainische Moderne“ – Kunst aus den Jahren 1900 bis 1930 – steht im Mittelpunkt der Ausstellungreihe „Hier und Jetzt“ im Museum Ludwig in Köln. Am Mittwoch, 13. September 2023 lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen zu einer Führung um 11 Uhr ins Museum Ludwig ein. Die Führung leitet die Kunsthistorikerin Mareike Fänger. Bisher wurde die ukrainische […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
In diesem Workshop lernen Sie, wie man den 3D-Drucker MakerBot Replicator+ und das dazugehörige Programm MakerBot Print bedient. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Lizenz, die Sie dazu berechtigt alle Kunden-3D-Drucker für die eigene, selbstständige Nutzung in unseren Bibliotheken zu reservieren. So können Sie Ihre Druckprojekte unkompliziert umsetzen.3D-Scanning und 3D-Modellierung sind nicht Inhalt dieses Workshops. […]
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlergenossenschaft am Kalscheurer Weg, der sogenannten Indianersiedlung laden in den Wegen S bis Z zum Trödel, Gebrauchtem, Krimskrams und Antikem-Verkauf ein.
Warum ist das Kamishibai ein Erzähltheater? Weil es sich um eine kleine Erzählbühne handelt, die aus einem Holzkasten mit Flügeltüren, Vorhang und Bildkarten besteht. Die Bildkarten mit den Orginalillustrationen des Buches erhöhen die Aufmerksamkeit und die Konzentration auf die Geschichte, die wir erzählen. Im Anschluss können die Kinder immer Bilder, die zur Geschichte passen, ausmalen. […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Teilnehmende können das Gedächtnistraining vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. durch zertifizierte Trainer*innen kennenlernen und ausprobieren. Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr hören Sie wissenschaftliche Vorträge zum Thema geistige Fitness. Ab dem Mittag können alle Gäste einen Parcours mit Übungen zum Gedächtnistraining und Bewegung durchlaufen. Mit diesem kostenlosen Angebot sollen Menschen motiviert und aufgeklärt werden, um gesund […]
Benefizcomedy im Bistro Verde Kinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Selber schuld - er hätte sich ja auch mal setzen können. Das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. Da kommt man irgendwann ins […]
Samstag 23.09. 17.30 Uhr Totenehrung auf dem Südfriedhof danach Festzug zur Piuskirche ca. 18.30 Uhr Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Pius 19.30 Uhr Großer Zapfenstreich vor St. Pius anschl. Festzug zum Vereinsheim 20.30 Uhr Ferlicher Krönungsabend im Vereinsheim ca. 22.00 Uhr Inthonisierung der neuen Würdenträger
Ausstellung: Andrea Baldauf-Erdmann - Modedesign Susanne Gerlach - Goldschmiedearbeiten Anna Nehring - Kulinarische Köstlichkeiten Margit Müller-Vorländer - Gartendesignerin Doris Adam Jado - Strick-Accessoires Carolin Schüten - SAC Unikattaschen und Blaudrucke Marco Barooak-Siebertz und Wolfgang Meschede - Skyheia Outdoor Bett
Ausstellung: Andrea Baldauf-Erdmann - Modedesign Susanne Gerlach - Goldschmiedearbeiten Anna Nehring - Kulinarische Köstlichkeiten Margit Müller-Vorländer - Gartendesignerin Doris Adam Jado - Strick-Accessoires Carolin Schüten - SAC Unikattaschen und Blaudrucke Marco Barooak-Siebertz und Wolfgang Meschede - Skyheia Outdoor Bett
Max Kowalskis Liedzyklus „Pierrot lunaire“, op. 4 und Eduard Künnekes „Lieder des Pierrot“, op. 3 stehen im Zentrum eines Liederabends im großen Saal neben der Erlöserkirche Rodenkirchen, Sürther Straße 34. Ein Clown im flatternden weißen Gewand und mit einer Träne im weiß geschminkten Gesicht – das ist der legendäre Pierrot. Er kann forsch und mutig […]
Oberbürgermeisterin Henriette Reker kommt in die Sitzung der Bezirksvertreter. Es gibt einen Talk mit den Politikern ab 17 Uhr. Im Anschluss wird die Tagesordnung abgearbeitet. Hier findet Ihr die Tagesordnung https://ratsinformation.stadt-koeln.de/si0057.asp?__ksinr=27197
Am 27.09.2023, ab 19:30 Uhr, veranstaltet die Interessengemeinschaft Rath/Heumar einen Informationsabend im Bürger- und Vereinszentrum hier bei uns im Veedel. Zu den Themen des Abends gehört zum einen das demenzfreundliche Leben im Veedel, und zum anderen wird es um die gewerblichen Mietleerstände in Rath/Heumar gehen. Frau Wächter, Fachberaterin des Gerontopsych. Zentrums, wird eine Schulung zum […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
In diesem Workshop lernen Sie unsere Nähmaschinen kennen. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau sowie den Funktionen und lernen wie man Schnittmuster liest und Stoffe zuschneidet. Zum Schluss haben Sie Ihr erstes eigenes kleines Projekt genäht. Nähmaschinen und Stoff sind vorhanden. Eigene Maschinen und Baumwollstoffe (zum Beispiel alte Bettwäsche) dürfen gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine […]
Zum 1. Mal in Zollstock!!!! Feiert alle mit. Ein toller Familiengottesdienst auf dem Martktplatz im Rahmen des Herbstfestes der Freunde des Zollstocker Dienstagszugs