Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Mit zwei Tagen der offenen Tür lädt Charlotte Jauch Groß und Klein ab drei Jahren ein, verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren. Seit 2019 leitet die Diplom Bühnentänzerin bereits die Tanzarkaden in Rondorf. Am Ober Buschweg 14 entsteht jetzt das zweite Studio der dreifachen Mutter. Neben klassischem Ballett, Moderndance, Hip Hop, Jazzdance, Contemporary, Yoga und Dance Fitness wird […]
Via Reformata: Zu einer spannenden Führung zu den verborgenen Orten der Reformation in Köln lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Sonntag, 5. März 2023 um 10.30 Uhr ein. Der bekannte Stadtführer Günter Leitner geht mit der Gruppe zu Fuß über den Geschichtspfad zur Reformation durch die Kölner Innenstadt. Warum verlief Luthers Reformation (ab 1517) in Köln […]
Mit zwei Tagen der offenen Tür lädt Charlotte Jauch Groß und Klein ab drei Jahren ein, verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren. Seit 2019 leitet die Diplom Bühnentänzerin bereits die Tanzarkaden in Rondorf. Am Ober Buschweg 14 entsteht jetzt das zweite Studio der dreifachen Mutter. Neben klassischem Ballett, Moderndance, Hip Hop, Jazzdance, Contemporary, Yoga und Dance Fitness wird […]
Datum Uhrzeit Event Gegner 1. Mannschaft Gegner 2. Mannschaft Ort 05.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Rheingold Poll II TUS Merheim III An der Rather Burg 09.03.2023 Ca. 16:15 Uhr Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 Bürgeramt, Kalker Hauptstraße 247 – 273, 51103 Köln-Kalk 19.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Hitdorf I VFB […]
Lieder zum täglichen Gebrauch frech – humorvoll – mitreißend Schon 2020 war das aus Kaiserslautern stammende Künstlerpaar Shakti und Mathias Paqué (er Musiker mit Schwerpunkt Gitarre, sie studierte Innenarchitektur und freie Kunst) in die Stadtteilbibliothek Rodenkirchen eingeladen, aber 3 Jahre Corona kamen dazwischen. Nun ist es endlich soweit und das lang erwartete „Singer-Songwriter-Duo“ tritt hier […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
In diesem Workshop lernen Sie, wie man den 3D-Drucker MakerBot Replicator+ und das dazugehörige Programm MakerBot Print bedient. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Lizenz, die Sie dazu berechtigt alle Kunden-3D-Drucker für die eigene, selbstständige Nutzung in unseren Bibliotheken zu reservieren. So können Sie Ihre Druckprojekte unkompliziert umsetzen.3D-Scanning und 3D-Modellierung sind nicht Inhalt dieses Workshops. […]
RSV Rath/Heumar: Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 Datum Uhrzeit Event Gegner 1. Mannschaft Gegner 2. Mannschaft Ort 05.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Rheingold Poll II TUS Merheim III An der Rather Burg 09.03.2023 Ca. 16:15 Uhr Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 […]
Nils Eikmeier – guitar | Yaroslav Likhachev – sax Conrad Noll – bass | Achim Bill – dr Das Nils Eikmeier Quartett besteht aus Musikern aus Köln, die seit Jahren gemeinsam in verschiedenen Formationen aktiv sind. Gespielt werden vor allem die Kompositionen des Bandleaders, die sich durch eine eigenständige Melodik und reichhaltige Harmonien auszeichnen. Dadurch […]
Ganz Rodenkirchen macht mit! Großer Rheinputz des KRV am Samstag, 11. März 2023, ab 10 Uhr Der Kölner Ruderverein von 1877 e. V. (KRV oder „die 77er“) hat mit den städtischen Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB) eine große Säuberungsaktion des linksrheinischen Rheinufers von der Rodenkirchener Autobahnbrücke bis zur Fähre im Weisser Bogen organisiert. Der durch das Hochwasser […]
Wir lesen die Geschichte „Der kluge Fischer“ von Nobelpreisträger Heinrich Böll. Mit anschließender Malaktion. Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich, Tel. 0221/221-92370 oder rodenkirchen@stbib-koeln.de
Der Auenweg soll zwischen Mettfelder Straße und Grüngürtelstraße umgestaltet werden. Dazu veranstaltet das Mobilitätsdezernat der Stadt einen Informationsabend für Bürger*innen heute, Mittwoch, 15. März 2023, 18 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen, Sürther Straße 55,. Im Verlauf des Abends geben Mitarbeiter*innen der Stadt Köln Auskunft über die Planung und beantworten Fragen. Die Umgestaltung ist notwendig, […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Ob beim Basteln oder Nähen, Organisieren oder Dekorieren: Mit dem Schneideplotter kann man die tollsten Sachen machen. Einen kleinen Überblick zu den Möglichkeiten gibt es in diesem Workshop. Wir lernen die Software Silhuette Studio kennen und plotten mit unserem Schneideplotter „Cameo 4“ verschiedene Beispiele mit unterschiedlichen Materialien. Anmeldung erforderlich unter www.stbib-koeln.de/buchung
Der Kindergarten der evangelischen Kirchengemeinde Sürth-Weiß veranstaltet Pfarrhaus am Auferstehungskirchweg 9, einen Kinderflohmarkt. Einnahmen aus Getränke- und Speisenverkauf kommen dem Förderverein der Kita zugute.
Zu einem Abend rund um die Liebe liest Schauspieler Heinrich Cuipers Gedichte, Briefe und Texte. Er wird dazu auch musizieren. Und es gibt ein lukullisches Angebot, so dass man für 25 Euro Eintritt neben Unterhaltung auch Speisen und Getränke bekommt. Wo? In der Wachsfabrik, im Atelier 5, Industriestraße 170 angeboten. Eine Anmeldung nimmt der Veranstalter, […]
Datum Uhrzeit Event Gegner 1. Mannschaft Gegner 2. Mannschaft Ort 05.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Rheingold Poll II TUS Merheim III An der Rather Burg 09.03.2023 Ca. 16:15 Uhr Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 Bürgeramt, Kalker Hauptstraße 247 – 273, 51103 Köln-Kalk 19.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Hitdorf […]
Die historische Kapelle St.Maria Magdalena startet im März musikalisch in die neue Veranstaltung- und Kultur Saison 2023. In der Reihe "Musik in der Magdalenen Kapelle" findet am Sonntag, den 19.03.2023, um 18:00 Uhr das Eröffnungskonzert mit Werken des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924) statt. Es spielen: Matthias Lingenfelder (Violine) und Peter Orth ( Klavier ). […]
Das Thema ist ... „WASSER“- Element und Lebenselixier, Baustein und Straße, Symbol und geheimnisvoller Lebensraum, Urform und Ursprung alles Lebens und doch bedrohlich... So ist es kein Wunder, dass dieses faszinierende Motiv immer wieder Inspirationsquelle für Dichter und Musiker war. Am Sonntag, den 19.03.2023 um 18.00 Uhr lädt der Kammerchor Musica Mundi gemeinsam mit dem […]
Geschichtswerkstatt mit Dr. Cornelius Steckner Hinger d’r Heck: Die Herrlichkeit Rodenkirchen. Wo lag der Galgenberg ? Nach der Feier zur 50.Veranstaltung von RES im November 2022, zu der auch Bezirksbürgermeister Manfred Giesen mit seiner Frau gekommen war, geht es nun weiter mit der historischen Spurensuche in unserem Veedel. Auf der heutigen Entdeckungsreise in die Vergangenheit […]
Gerd Köster liest Geschichten über Alkohol Von Jack London, Amélie Nothomb, Gerhard Polt, Mikael Niemi, Flann O`Brien u. a. Fast alles über Alkohol, von Gemütlichkeit bis Komasaufen.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Am 25.03. heißt es wieder: Rath/Heumar putzmunter! Erneut veranstaltet die IG Rath/Heumar – am 25.03.2023 – eine Müllbeseitungs-Aktion zu der wir zahlreiche helfende Hände benötigen! Die letzten Jahre haben wir unglaublich viel Müll gesammelt und Rath/Heumar zum glänzen gebracht. Du möchtest helfen? Allein, mit Freunden oder deiner Familie? Wir freuen uns über jede helfende Hand! […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Paul G. Ulrich am Kontrabass & Alexandra Hanke - eine deutsch/ukrainische Pianistin Paul G. Ulrich absolvierte das Gymnasium am Moltkeplatz; er erhielt zunächst Klavierunterricht in der örtlichen Musikschule, bevor er zum Bass wechselte. Als Jugendlicher wirkte er im Jungen Kammerorchester Krefeld unter Leitung von Ralph Schürmanns mit. Mit 16 Jahren begann er, als Bassist in […]
Die Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder ihren Frühjahrsempfang als Präsenzveranstaltung und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Sie können sich am Samstag, den 1. April 2023 um 11:00 Uhr in der St. George’s School, Husarenstraße 20 in 50997 Köln Rondorf im Rahmen von Vorträgen und einer anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema: „Hochwasservorsorge […]
Datum Uhrzeit Event Gegner 1. Mannschaft Gegner 2. Mannschaft Ort 05.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Rheingold Poll II TUS Merheim III An der Rather Burg 09.03.2023 Ca. 16:15 Uhr Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 Bürgeramt, Kalker Hauptstraße 247 – 273, 51103 Köln-Kalk 19.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Hitdorf I […]