Mit „Böcher, Strüßcher un Kamelle – Literamus knatschverdötsch“ hat sich der Förderverein der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen ein Karnevalskabarett zum 200. Geburtstag des Festkommitees Kölner Karneval ausgedacht. Mit eigenem Programm und der Unterstützung bekannter Künstler aus dem Karneval und Kabarett führt „dä Nubbel“, Michael Hehn, am Mittwoch, 1. Februar ab 18.30 Uhr, durch einen heiteren Abend an […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Neujahrsempfang der Musikschule Papageno in der Emmanuelkirche in Rondorf. Es musizieren Schülerinnen der Harfenklasse mit ihrer Lehrerin Eva-Marie Blumschein-Cepl. Bei einem Glas Wein oder Saft gibt es die Gelegenheit zum Gedankenaustausch für Schüler, Eltern, Gemeindeglieder und alle weiteren Freunde der Musikschule Papageno. Der Eintritt ist frei.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
In diesem Workshop lernen Sie, wie man den 3D-Drucker MakerBot Replicator+ und das dazugehörige Programm MakerBot Print bedient. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Lizenz, die Sie dazu berechtigt alle Kunden-3D-Drucker für die eigene, selbstständige Nutzung in unseren Bibliotheken zu reservieren. So können Sie Ihre Druckprojekte unkompliziert umsetzen.3D-Scanning und 3D-Modellierung sind nicht Inhalt dieses Workshops. […]
Die KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. freut sich, auf ihre schon legendäre Pänz & Familich Fastelovend Party am 12.02.2023, in neuer Location und zu einem neuen Termin. Gerne folgten die Hellblauen damit den vielen Anregungen und Bitten ihrer Gäste und präsentieren dieses tolle Herzblut-Format nun in der Wabe (Pfarrzentrum) mitten im Veedel. 160 KG`ler feiern […]
Wir lesen die Geschichte „Wir sind die harten Piraten“ von E.Zöller und B. Kolloch. Mit anschließender Malaktion. Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich, Tel. 0221/221-92370 oder rodenkirchen@stbib-koeln.de
Feiert mit uns auf der Wieverfastelovend Party im BVZ Rath/Heumar! Von Rathern, mit Rathern, für Rather! Feiert mit uns ab 13 Uhr im Bürger- und Vereinszentrum in Rath. Auch für und mit uns Pänz. Eintritt frei
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Am Karnevalssonntag stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs in der Zeit von 13 bis ca. 18 Uhr zum Bierwagen ein. Am Stand gibt es Kölsch, Selters und Limonade zu volkstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund […]
Karnevalszug durch Rodenkirchen. Aufstellung wie früher im Auenviertel, Zugweg über Weißer Straße, Rodenkirchener Hauptstraße, Brückenstraße, Frankstraße, Rodenkirchener Hauptstraße, Auflösung am Kreisel.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zu einer Führung durch das neue Schulgebäude der Offenen Schule Köln (OSK) auf dem Sürther Feld. Auch das Jugendzentrum Loft 99 werden am Freitag, 24. Februar, um 14 Uhr vorgestellt. Treffpunkt ist am Eingang der Schule an der Sürther Straße 199. Schülerinnen und Schüler der OSK werden die kostenlose Führung übernehmen. […]
Empfehlung für die Vorzugslinienführung der "StadtBahn Süd" liegt vor Die Verwaltung hat die Beschlussvorlage zur Stadtbahnverlängerung nach Rondorf und Meschenich mit der Empfehlung für die Vorzugslinienführung sowie zur Durchführung weiterer Planungsschritte in den Gremienlauf gegeben. Der Rat wird voraussichtlich in der Sitzung am Donnerstag, 23. März 2023, darüber entscheiden. Die Vorzugslinienführung ist eine im Verlauf […]
Bruno Müller – guitar | Martin Sasse – piano Martin Gjakonovski – bass | Joost van Schaik – drums Martin Sasse und Bruno Müller verbindet eine langjährige Freundschaft. Über das Studium an der Musikhochschule Köln lernten sie sich kennen und merkten sofort, dass man auf der gleichen musikalischen Wellenlänge swingt. Seit über 20 Jahren arbeiten […]
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emmanuel Bach, Johann Christoph Frieder Bach und Johann Christian Bach, dem Londoner Bach. Es spielt Frank Stanzl auf der Teschemacher-Orgel in der Emmanuelkirche.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Mit zwei Tagen der offenen Tür lädt Charlotte Jauch Groß und Klein ab drei Jahren ein, verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren. Seit 2019 leitet die Diplom Bühnentänzerin bereits die Tanzarkaden in Rondorf. Am Ober Buschweg 14 entsteht jetzt das zweite Studio der dreifachen Mutter. Neben klassischem Ballett, Moderndance, Hip Hop, Jazzdance, Contemporary, Yoga und Dance Fitness wird […]
Via Reformata: Zu einer spannenden Führung zu den verborgenen Orten der Reformation in Köln lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Sonntag, 5. März 2023 um 10.30 Uhr ein. Der bekannte Stadtführer Günter Leitner geht mit der Gruppe zu Fuß über den Geschichtspfad zur Reformation durch die Kölner Innenstadt. Warum verlief Luthers Reformation (ab 1517) in Köln […]
Mit zwei Tagen der offenen Tür lädt Charlotte Jauch Groß und Klein ab drei Jahren ein, verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren. Seit 2019 leitet die Diplom Bühnentänzerin bereits die Tanzarkaden in Rondorf. Am Ober Buschweg 14 entsteht jetzt das zweite Studio der dreifachen Mutter. Neben klassischem Ballett, Moderndance, Hip Hop, Jazzdance, Contemporary, Yoga und Dance Fitness wird […]
Datum Uhrzeit Event Gegner 1. Mannschaft Gegner 2. Mannschaft Ort 05.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Rheingold Poll II TUS Merheim III An der Rather Burg 09.03.2023 Ca. 16:15 Uhr Übergabe unserer Petition an die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Köln 8 Bürgeramt, Kalker Hauptstraße 247 – 273, 51103 Köln-Kalk 19.03.2023 Ab 13:00 Uhr Heimspieltag Hitdorf I VFB […]