Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Grundsätzlich ist dafür der 2. Donnerstag im Monat von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr vorgesehen. Aufgrund von Corona-Regelungen kann es zu Änderungen kommen. Juristische Auskünfte können die ehrenamtlich tätigen Seniorenvertreter allerdings nicht geben, sie bieten auch keine vertiefende Seniorenberatung an. Dafür gibt es professionelle Seniorenberate:innenr mit ihren Büros in Bayenthal, Rodenkirchen und Zollstock sowie im […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
In diesem Workshop lernen Sie, wie man den 3D-Drucker MakerBot Replicator+ und das dazugehörige Programm MakerBot Print bedient. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Lizenz, die Sie dazu berechtigt alle Kunden-3D-Drucker für die eigene, selbstständige Nutzung in unseren Bibliotheken zu reservieren. So können Sie Ihre Druckprojekte unkompliziert umsetzen.3D-Scanning und 3D-Modellierung sind nicht Inhalt dieses Workshops.Für die Teilnahme müssen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen. Für […]
Wer sich für eine Arbeitsstelle oder eine Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich interessiert, kann sich beim Jobtag der Diakonie Michaelshoven am 19.11. von 10 bis 15 Uhr informieren. Im rheingold salon, Hohe Str. 160 in der Kölner Innenstadt stehen Mitarbeitende aus den verschiedenen Bereichen für Fragen zur Verfügung und es kann ein Jobprofil erstellt […]
Wir lesen die Geschichte „Der Grüffelo von Axel Scheffler. Mit anschließender Malaktion. Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich, Tel. 0221/221-92370 oder rodenkirchen@stbib-koeln.de
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Die Blindenhörbibliothek ist eine Einrichtung der Stadtbibliothek Köln für sehbehinderte und blinde Menschen. In dieser Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen das Angebot und die Nutzungsmöglichkeiten der Blindenhörbibliothek vor. Hierzu gehört beispielsweise die Ausleihe von Hörbüchern und CDs aller Art, sowohl aus dem Bestand der Stadtbibliothek Köln, als auch von der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V.. Spezielle CD-Abspielgeräte, sogenannte […]
Am Freitag, den 25. November 2022 lädt das Quartiersmanagement Michaelshoven gemeinsam mit der Gesamtschule Rodenkirchen zum gemeinsamen Müllsammeln in Köln-Rodenkirchen ein. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) stellt unter anderem Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung. Die Aktion „Kölle putzmunter“ soll Bürger:innen motivieren, ihre Stadt sauber zu halten. „Wir möchten jung und alt, Menschen mit und […]
Im Konzert "Besinnliche Klänge" spielt das Ensemble TrIa Musik aus Barock und Klassik. Die beeindruckenden Werke der berühmten Komponisten Scarlatti, Corelli, Giordano, Bach, Mozart und Beethoven bezaubern mit besinnlichen Klängen und lassen eine romantisch vorweihnachtliche Atmosphäre entstehen. Organisation und musikalische Leitung der Konzerte - Marisa Aramayo St.Maria Magdalenen Verein e.V. ( Dr. Georg Dietlein / […]
Entspannt mit Freunden den Feierabend genießen, können die Rodenkirchener jetzt an jedem letzten Dienstag im Monat auf dem Maternusplatz. Die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. lädt zur Markt - Premiere am Dienstag den 31. Mai ab 15.00 Uhr auf den Maternusplatz ein, um in geselliger Runde den Abend bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein oder Glas Bier […]
Kaum zu fassen. Dr. Cornelius Steckners „Baby“, RES – also die Geschichtswerkstatt „Rodenkirchen erinnert sich“ - tagt heute wahrhaftig zum 50. Mal. Was vor 15 Jahren, am 12. Nov. 2007, als Experiment begann, hat sich zu einer festen und beliebten Historiensuche in der Rodenkirchener Geschichte etabliert. Vergessenes, Fragliches, Ungeklärtes und immer wieder Erzähltes hat Kulturwissenschaftler […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Weihnachtliche Basteleien und ein kleines Bühnenprogramm haben die Schülerinnen und Schüler der Emanuel-Schule für das Adventsfest am 2. Dezember, zwischen 14 und 17 Uhr vorbereitet. Dazu werden am neuen Schulstandort, Sürther Straße 201, Kaffee und Kuchen angeboten.
Am 02.12.22 findet endlich wieder die alljährliche WEIHNACHTSVERLOSUNG der IG Rath/Heumar statt!!! Wo: auf dem kleinen Marktplatz vor DM und Perino in Rath. Der Losverkauf startet am 19.11. bei @susanne_koeln_rath!! Also fleißig Lose kaufen und auf den Hauptgewinn hoffen! 🎉 wir drücken die Daumen und freuen uns auf euch!
mit Ingrid Ittel-Fernau (Klavier, Gesang) & Monika Kampmann (Gesang, Gitarre) Wir lassen die Botschaft der Engel erklingen: Und Friede auf Erden in unserer so bedrängten Zeit. Rufen wir uns frohe Weihnacht zu und stimmen wieder in das HALLELUJA ein, mit Liedern und Texten in kölscher Mundart und hochdeutscher Sprache Einlass: 17:30 Uhr in der Kulturkirche […]
Am Samstag, den 03.12.2022 findet von 10 bis 13 Uhr am Berufskolleg Michaelshoven, Pfarrer-te-Reh-Str. 5 in Köln-Rodenkirchen, ein Tag der offenen Tür statt. Wer sich für eine Ausbildung im sozialen Bereich interessiert, hat die Gelegenheit sich einen Überblick zu beschaffen. Lehrer:innen und Schüler:innen stehen für Fragen zur Verfügung. Es gibt verschiedene Aktionsstände und es werden […]
Am Sonntag, 4.12.2022 um 10 Uhr erklingen in einem festlichen Kantatengottesdienst in der Erlöserkirche Rodenkirchen, Sürther Str.34 die Advents- Kantate für Soli, Chor und Orchester „ Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 von Johann Sebastian Bach sowie Auszüge aus der Advents-Kantate „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“, BWV 132. Es musizieren Christiane Rittner, Sopran, […]
Die Kulturkirche Rondorf präsentiert: ROBERT NIESSE ! Bereits während seiner gymnasialen Zeit auf dem Collegium Johanneum, Schloss Loburg, einem Jungen-Internat in Ostbevern bei Münster wurde Robert in vielen musischen Bereichen gefördert; zunächst sang er im Knabenchor, nahm Unterricht in Posaune und Klavier, spielte im Orchester, Big Band, Quintet und Jazz-Combo, belegte Kurse in Porträt […]
Kölner Künstler präsentieren beeindruckende neue Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Plastik , Zeichnung und Grafik. Eintritt frei! Am zweiten Advents-Sonntag findet in der historischen Kapelle Sankt Maria Magdalena auf Melaten der traditionelle Adventsmarkt der Künstler statt. Für einen Nachmittag verwandelt sich die Kapelle in einen adventlichen Kunstmarkt und wird zum inspirierenden Treffpunkt für Kunstliebhaber und Künstler. […]