Entspannt mit Freunden den Feierabend genießen, können die Rodenkirchener jetzt an jedem letzten Dienstag im Monat auf dem Maternusplatz. Die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. lädt zur Markt - Premiere am Dienstag den 31. Mai ab 15.00 Uhr auf den Maternusplatz ein, um in geselliger Runde den Abend bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein oder Glas Bier […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Offene Führung für Drei- bis Sechsjährige Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern. Die Kinder erfahren mit allen Sinnen den Sommer und machen spannende Entdeckungen im Naturerlebnisgarten. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Spenden zugunsten der naturpädagogischen Arbeit in Finkens Garten ist der Förderverein dankbar. Sie finden ihn unter www.finkensgarten.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Veedels-Gourmetfest mit Winzermeile, Foodständen und Kinderkarussell. NEU - Kinder Spieleland NEU - Rallye für Kinder Eine umherziehende Dixie Band sorgt auf ganzer Strecke für musikalische Unterhaltung. Auf der gesamten Fläche, veranstaltet der RLG e.V. in Zusammenarbeit mit den Einzelhändlern, Gastronomen, Vereinen, Stiftungen und anderen Institutionen eine große Familienrallye für Kinder und Junggebliebene. Bei der Rallye […]
Das kulinarische Motto lautet: „Feste feiern mit Musik“ im Begardenhof mit „High Tea“ Geboten wird „High Tea“ nach einer beliebten Tradition aus England. High Tea beginnt mit kleinen herzhaften Sandwiches. Es folgen original Scones (kleines rundes Teegebäck), serviert mit Clotted Cream und Erdbeerkonfitüre. Ein Sortiment von süßen Häppchen, feinen Törtchen und Pralinen bilden den Abschluss. […]
Programmieren lernen, ganz leicht. Begleitet Piratin Emma und ihren tapferen Blue-Bot Blaubart bei ihrem Abenteuer über eine geheimnisvolle Insel und helft ihnen, alle Rätsel zu lösen. Könnt ihr den Schatz gemeinsam finden? Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Anmeldung in der Bibliothek: 0221-221-92370 / rodenkirchen@stbib-koeln.de
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Bei schönem Wetter auf der Terrasse - Nettes Beisammensein mit Gesprächen und Diskussionen. Es ist schön, dass immer mehr Interessierte den Weg zu uns finden. Freuen wir uns auf ein Wiedersehen und Kennenlernen! Anmelden : Petronella Pistor-Rossmanith Telefon 0151 28870540 oder Marlies Marks Telefon 0221 354031 (0173 3136009)
Die Diakonie Michaelshoven bietet diesen kostenlosen Graffiti-Workshop für junge Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Von 10.30 bis 17.30 Uhr können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit zwei Profis von „Bezirk Zwo“ eigene Ideen skizzieren und anschließend an die Wand sprayen. Anmeldungen an Mareike Carlitscheck per E-mail: m.carlitscheck@diakonie-michaelshoven.de
„Zur guten Zukunft - wir basteln an den Ideen für Morgen“ "Wie sieht für Euch die Zukunft unseres Planeten aus? Wie möchtet Ihr später leben und wohnen?“ Mit solchen Fragestellungen lädt das Jugend- und Kulturzentrum Weiß Kinder ab neun Jahren in den Sommerferien zu einer Umwelt-Medienwerkstatt ein. Für eine gute Zukunft werden eigene Ideen als […]
Fortsetzung der Erlebnisgänge und Lesungen im Kölner Süden: Das Senioren-Netzwerk Sürth setzt nach Corona-bedingter Pause seine geführten Erlebnisgänge und Veranstaltungen im Sürther Raum fort: am Mittwoch, 20. Juli um 15.30 Uhr. Der Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: etwa 2 h. Der ehemalige Lehrer und Buchautor Kurt Schreiner liest dieses Mal im schattigen Garten seines Hauses […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Wir erklären Ihnen die Nutzung und Bedienung des 3D-Druckers. Mit der erworbenen Lizenz können Sie bei uns kostenlos unseren 3D-Drucker nutzen. Für Menschen ab 16 Jahre. Anmeldung über www.stbib-koeln.de/3d
Die Diakonie Michaelshoven bietet diesen kostenlosen Graffiti-Workshop für junge Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Von 10.30 bis 17.30 Uhr können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit zwei Profis von „Bezirk Zwo“ eigene Ideen skizzieren und anschließend an die Wand sprayen. Anmeldungen an Mareike Carlitscheck per E-mail: m.carlitscheck@diakonie-michaelshoven.de
Auf eine spannende Spurensuche durch die Zollstock-Siedlung zu Gebäuden der Bauhaus-Architektur von Wilhelm Riphahn lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen ein. Kunsthistorikerin Angelika Lehndorff-Felsko führt die Gruppe am Sonntag, 24. Juli 2022 um 10:30 Uhr durch Zollstock. Während der einzelnen Etappen entlang des Zollstockgürtels, der Vorgebirgsstraße und deren Seitenstraßen bis hin zum denkmalgeschätzten Rosenzweigpark sehen die Gäste, […]
Zuhause und in der Schule – Papier begegnet uns überall. Beim Malen, schreiben und lesen. Doch wie wird es gemacht? Was haben Bäume damit zu tun? Und wie wird es wiederverwendet? Mit unserem Kamishibai-Erzähltheater zeigen und erklären wir dir, wie Papier hergestellt wird. Anschließend legen wir selber los: Aus alten Zeitungen machen wir unser eigenes […]
Entspannt mit Freunden den Feierabend genießen, können die Rodenkirchener jetzt an jedem letzten Dienstag im Monat auf dem Maternusplatz. Die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. lädt zur Markt - Premiere am Dienstag den 31. Mai ab 15.00 Uhr auf den Maternusplatz ein, um in geselliger Runde den Abend bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein oder Glas Bier […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Eigene Erklärvideos im Handumdrehen erstellen ? Nichts einfacher als das: Gemeinsam entwickeln wir Ideen für unsere Erklärvideos. Mit der Stop Motion App gestalten wir dann auf dem Tablet kleine Filme und lernen die wichtigsten Tipps und Tricks rund um selbstgemachte Tutorials. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für Kinder und Jugendliche von 8 - 12 Jahren. […]
Die Diakonie Michaelshoven bietet diesen kostenlosen Graffiti-Workshop für junge Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Von 10.30 bis 17.30 Uhr können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit zwei Profis von „Bezirk Zwo“ eigene Ideen skizzieren und anschließend an die Wand sprayen. Anmeldungen an Mareike Carlitscheck per E-mail: m.carlitscheck@diakonie-michaelshoven.de
im „ Haus Berger“ Uferstrasse (Campingplatz). Der KVB-Bus fährt fast bis zur Eingangstür!!! Anmelden : Petronella Pistor-Rossmanith Telefon 0151 28870540