Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir öffnen die Türen unseres Kamishibai-Erzähltheaters und tauchen ein in die Geschichte "Pfoten hoch! " von Catharina Valckx. Mit anschließender Malaktion. Bei einem Kamishibai-Erzähltheater handelt es sich um einen Holzkasten mit einer Abfolge von Bildkarten, die die Illustrationen aus den jeweiligen Kinderbüchern in DIN A-3 Größe abbilden. Dazu […]
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Minas“ kommt aus dem Lunfardo (der „Tangosprache“) und heißt „Frauen“. Wie so oft im argentinischen Tango dreht es sich auch bei Tango de Minas um das Lieben, Verlassen, Wiederfinden und Vermissen – und darum, mit und durch diese Musik Freude zu entwickeln.Tango de Minas spielen traditionellen und neu arrangierten argentinischen Tango aus den Anfangsjahren bis […]
Udo Schild – Gitarre, Gesang | Roland Peil – Percussion | Clemens Orth - Piano Udo Schild Udo Schild ist Songpoet – Soul & Jazz Sänger und „funky“ Folk Gitarrist. Inspiriert durch die Liebe zur Natur finden seine Songs ihren eigenen Ausdruck, dokumentiert durch zwei LP`s, sechs eigene CD-Veröffentlichungen und zahlreiche Konzerte. Der Sänger, […]
Der Weißer Rheinbogen ist Kölns größtes Auenwaldgebiet und erstreckt sich über die Stadtteile Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Ein perfektes Naherholungsgebiet mit strukturreichen Landschaften, hier lassen sich Pflanzen und Tiere bei einer entspannten Wanderung durch den Auenwald und über viele Feldwege erleben. Das Areal im Süden Kölns dient heute auch als Trinkwasserreservoir und Schutz vor Hochwasser. […]
Am Samstag, 30. April wird wieder ein wunderschöner Maibaum von vielen freiwilligen Helfern auf den Maternusplatz gesetzt. Wir sehen uns! #NurZesamme das sind: Äitsch & Äitsch, Bürgervereinigung Rodenkirchen, Büttche Bunt, Dorfgemeinschaft Weiß, Ehrensenat Kapelle Jonge, Festkomitee Karneval Altgemeinde Rodenkirchen, Fründe vun 1995, Große Rodenkirchener Karnevalsgesellschaft, IG Sürther Karnevalszug, Jecke Stöpsel, KG Der Reiter, KG Kapelle […]
Drei Trakte -120 Künstlerinnen und Künstler laden zum Rundgang ein am 1. Mai von 12 bis 19 Uhr ein. Bildende Kunst – Performance – Musik Zur Zeit bereichern ca. 120 Bildende Künstler und Musiker jeden Alters die drei Gebäude des ehemaligen Volvohauses in Rodenkirchen. Fast alle werden mit Arbeiten beim Rundgang vertreten sein. Mit hohem […]
Kultur & Musik mit Markus & Antje von Wrochem und Rudi Rumstajn & Geschichten-Erzählungen von Aliki Nalbantis draußen am Offenen Bücherschrank! „Köln liest im Kunstzentrum Wachsfabrik!“ Bis 18 Uhr können auch die Künstler-Ateliers besucht werden!
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Der Forstbotanische Garten mit blühenden Rhododendren ist im Frühjahr ein besonderes Naturerlebnis. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt im Kulturfrühling Rodenkirchen am Dienstag, 10. Mai 2022 um 14 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch die blühende Rhododendronschlucht ein, die mit hunderten Arten einen leuchtenden Blütenteppich in allen Schattierungen von Rosa, Blauviolett, Weiß und Gelb bildet. Auch die […]
Diesmal geht es um "Das alte Rodenkirchen am Leinpfad. Dr. Cornelius Steckner schaut wieder tief in die Geschichte unseres Veedels. Die Teilnahme für die Veranstaltung ist kostenlos.
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Wir lernen spielerisch Strom kennen und basteln einen heißen Draht. Der heiße Draht ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem eine Drahtschlinge über einen gebogenen Draht bewegt werden muss und nicht berührt werden darf. Ein Workshop für Kinder von 8 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich über die Seite der Stadtbibliothek Köln easy2book www.stbib-koeln.de/buchung
Wie sichere ich mein Fahrrad wirkungsvoll gegen Diebstahl? Was kann ich mit meinem Verhalten verändern, um das Risiko eines Diebstahls zu reduzieren? Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren, der ADFC ist mit einer Codierungsaktion vor Ort!
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Eine uralte Arbeitstechnik, die zu Unrecht fast vergessen ist, und im Hausgarten oft den Rasenmäher ersetzen kann: Ohne Lärm und Abgase, tier- und pflanzenfreundlich. Fachliche Anleitung und praktische Tipps, Demonstration vom Profi und Antworten auf alle Ihre Fragen. Eigenes Material kann gerne mitgebracht werden. Referent: Marcus Nitzsche, Gärtnermeister und Obstbaum-Experte Treffpunkt: Eingangstor Finkens Garten Eine […]
Den Frühling mit allen Sinnen genießen – Der Garten ist nicht nur für Kinder spannend! Für Spenden zugunsten der naturpädagogischen Arbeit in Finkens Garten ist der Förderverein dankbar. Sie finden ihn unter www.finkensgarten.org.
Entspannt mit Freunden den Feierabend genießen, können die Rodenkirchener jetzt an jedem letzten Dienstag im Monat auf dem Maternusplatz. Die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. lädt zur Markt - Premiere am Dienstag den 31. Mai ab 15.00 Uhr auf den Maternusplatz ein, um in geselliger Runde den Abend bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein oder Glas Bier […]
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wir öffnen die Türen unseres Kamishibai-Erzähltheaters und tauchen ein in die Geschichte „Der Besuch“ von Antje Damm. Mit anschließender Malaktion. Anmeldung erforderlich in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen unter 0221/221-92370 oder per Mail rodenkirchen@stbib-koeln.de
Jeden Donnerstag ist Ökomarkt in Rodenkirchen! Immer dabei der Biohof Bursch aus Bornheim mit einem wechselnden, saisonalen Angebot an Obst und Gemüse. Der Markt ist klein, aber fein. Ebenfalls immer gut sortiert vor Ort ist die Mühlenbäckerei mit frischem Brot und Backwaren, Käse und Milchprodukte bietet der Michaelshof der Familie Kühn. Ökologisches Fleisch und Wurstwaren […]
Alles für unser Bild ist schon da: Pflanzen, Blüten, Tiere, Wasser, Farben, Erden, Steine, Formen, Licht und Schatten und der Himmel. Und wir sitzen mittendrin in der Wiese, unterm Baum, am Teich oder in der Vogelbeobachtungshütte und malen, zeichnen, basteln und kleben, je nach Vorliebe. Führung: Sabine Schramm, Kunstpädagogin Für Spenden zugunsten der naturpädagogischen Arbeit […]